Master Mono (120 ECTS)

Welches Curriculum gilt für wen?

Ausrufezeichen

Studienplanänderung

Nachfolgendes Curriculum gilt für Studierende, die ab Herbstsemester 2022 Psychologie studieren. Siehe auch Studienplan 2021 und Anhang 1-4 unter "rechtliche Grundlagen"

  • Für Studierende mit Studienbeginn HS19-FS22 gilt das Curriculum des Studienplans 2018.
  • Für Studierende mit Studienbeginn HS17 oder HS18 gilt das Curriculum des Studienplans 2015.
  • Für alle, welche das Studium im HS16 oder früher begonnen haben, gilt das Curriculum des Studienplans 2015.

Masterstudium in Psychologie (120 ECTS)

Das Masterstudium in Psychologie ist ein Monofachstudium und und besteht aus drei Elementen:

  1. dem Masterprogramm (80 ECTS-Punkte),

  2. dem Praktikum (10 ECTS-Punkte),

  3. der Masterarbeit (30 ECTS-Punkte)

Die Regelstudienzeit beträgt zwei Jahre bzw. vier Semester.

Masterprogramm

Das Masterprogramm beinhaltet

  • zwei Hauptbereiche zu je 30 ECTS oder
  • einen Hauptbereich zu 30 ECTS und zwei Ergänzungsbereiche zu je 15 ECTS
  • Methodenveranstaltungen, z.B. die Diagnostikveranstaltung sowie Methodenseminare (10 ECTS)
  • Wahlpflicht-Leistungen (10 ECTS)

Praktikum

In einem Praktikum von mindestens 300 Stunden haben Sie die Möglichkeit, sich vertieft mit einem psychologischen Thema zu befassen, sei es nun in einer Klinik, in einem Betrieb oder aber an der Universität selber.

Masterarbeit

Die Masterarbeit bildet den Abschluss des Masterstudiums und bietet Ihnen zugleich die Möglichkeit, sich vertieft mit einem Thema zu befassen, Daten zu erheben und diese zu verarbeiten sowie die gewonnenen Daten mit dem Forschungsstand anhand aktueller Literatur zu vergleichen.

Oder Sie beteiligen sich an einem der bereits vorhandenen Forschungsprojekten, helfen mit, Daten zu gewinnen und daraus Ihre Masterarbeit entstehen zu lassen.